1. Geltungsbereich dieser AGB

Für die zwischen Lowin-Weinhandel, Inhaber: Winfried Rölver, Lüneburger Str. 3, 28205 Bremen (im Nachfolgenden: Weinhandel-Lowin genannt), und dem Besteller (im Folgenden Kunde genannt) geschlossenen Verträge gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. Zustandekommen des Vertrages
a) Unsere Warenangebote im Internet stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (Kaufangebot des Kunden).
b) Erst durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung durch uns kommt der Kaufvertrag zustande. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kaufangebot rechtsverbindlich ist.
c) Die Vertragssprache ist deutsch.

3. Bestellablauf
Sie können Ihr Kaufangebot derzeit auf folgende Weise abgeben: telefonisch, schriftlich oder per E-Mail. Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur für die Durchführung und Lieferung Ihrer Bestellung verwandt und von uns nicht an Dritte weitergegeben.

Bei Bestellungen über unseren Onlineshop gehen Sie folgendermaßen vor:
a) Legen Sie ein Produkt Ihrer Wahl in den Warenkorb. Überprüfen Sie Ihren Warenkorb. Die Anzahl der Flaschen können Sie über den Punkt „Anzahl“ ändern und nach Eingabe der gewünschten Anzahl mittels des Buttons „aktualisieren“ verändern. Wählen Sie weitere Artikel aus oder entfernen Sie die bereits ausgewählten Artikel über den Button „Entfernen“. Über die Schaltfläche „Kasse“ gelangen Sie zum nächsten Abschnitt.
b) Registrieren Sie sich (als Neukunde) oder melden Sie sich als Bestandskunde mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem Passwort an.
c) Wählen Sie Ihre gewünschte Zahlungs- und Versandart. Prüfen oder ändern Sie Ihre Liefer- bzw. Rechnungsadresse. Hinterlassen Sie gegebenenfalls einen Kommentar an uns. Lesen Sie die Widerrufsbedingungen und unsere AGB durch und bestätigen Sie Ihre Bestellung mit dem Button „kostenpflichtig bestellen“.

4. Jugendschutz
a) Mit Ihrer Bestellung bei WEINHANDEL-LOWIN bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.
b) Der Kunde ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder von ihm zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Warenlieferung entgegennehmen. Bei der Zustellung ist unser Logistikpartner berechtigt, einen Altersnachweis zu verlangen.
c) Alkohol versenden wir entsprechend §9 JuSchG innerhalb Deutschlands nur mit dem Spezialversand „Alterssichtprüfung“. Dabei wird die Sendung an den Empfänger persönlich oder an Personen im Haushalt des Empfängers übergeben, sofern diese das vorgegebene Mindestalter erreicht haben. Es erfolgt eine ausweisgestützte Identifikation des Empfängers, wenn für den Zusteller nicht eindeutig ersichtlich ist, dass der Empfänger das Mindestalter überschritten hat.
1) Ist der Entgegennehmende zwar der identifizierte Besteller, aber nicht volljährig oder handelt es sich beim Entgegennehmenden um einen Minderjährigen, können wir die bestellte Ware leider nicht zustellen. Wir werden die Ware retournieren und Ihnen den Rechnungsbetrag (einschließlich Versandkosten) erstatten .
2) Aus vorgenannten Gründen ist uns innerhalb Deutschlands eine direkte Lieferung an Postfach- und Packstation-Adressen sowie an Abholstationen (z. B. Paketshops) für diese Sendungen nicht möglich.
3) Für Sendungen an Lieferadressen außerhalb Deutschlands gelten unsere üblichen Versandbedingungen.

5. Preise und Zahlungsarten
a) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden. Alle Preise verstehen sich als Endpreise, also inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. der Sektsteuer. Zusätzliche Kosten für Sonderzustellungen oder Kosten, die infolge mehrmaliger Zustellversuche entstehen, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
b) Als Zahlungsarten bieten wir Ihnen derzeit folgende Möglichkeiten an:
– Zahlung per Vorauskasse
– Zahlung per Rechnung (bei Bestandskunden)
– Zahlung per Nachnahme (zzgl. 9,00 EUR Nachnahmegebühr)
– Zahlung per Sepa-Basislastschrift
c) Sollten Sie als Zahlungsart „Vorauskasse“ gewählt haben, reservieren wir die betreffende Ware nach Eingang Ihrer Bestellung für einen Zeitraum von 14 Tagen für Sie, beginnend mit dem Datum unserer Vorausrechnung. Erfolgt in diesem Zeitraum keine Zahlung, erlischt die Reservierung.
d) Bei Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren (SEPA-Basislastschrift mit COr1-Option): Lowin-Weinhandel belastet Ihr Konto frühestens 2 Werktage nachdem die bestellte Ware versandt wurde. Bitte beachten Sie, dass diese Zahlart nur mit einem Girokonto bei einer deutschen Bank möglich ist. Unsere Gläubiger-ID-Nr. lautet: DE03ZZZ00000989509 – die Mandatsreferenz ist Ihre Kundennummer.
e) Die Belieferung von Neukunden erfolgt grundsätzlich per Vorauskasse.

6. Versandkosten
Bereits ab 100,00 EUR liefern wir Frei Haus. Darunter fällt für Sendungen in Deutschland eine Pauschale von 7,50 € für Verpackung und Versand an. Versandkosten für weitere Länder auf Anfrage.

7. Lieferung
a) Die Lieferungen erfolgen zu den zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Versandbedingungen an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
b) Derzeit liefern wir nur innerhalb Deutschland.
c) Die Lieferung erfolgt per Paketdienst oder Spedition. Die Standardlieferzeit wird mit 3-4 Werktagen angegeben, wobei eine Zustellung an Sonn- und Feiertagen ausgeschlossen wird.
d) Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist WEINHANDEL-LOWIN dazu berechtigt, den hierdurch entstandenen Schaden, inklusive etwaiger Mehraufwendungen, ersetzt zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben ausdrücklich vorbehalten. Ebenso geht für den Fall des Annahmeverzuges durch den Besteller die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Sache auf den Besteller über.
e) Sind Sie kein Verbraucher, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.

8. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher (§ 13 BGB) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
WEINHANDEL-LOWIN
Winfried Rölver
Lüneburger Str. 3
28205 Bremen
Tel. 0421/4986706
Fax: 0421/498 130
E-Mail : info@lowin-weinhandel.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mailoder per Telefon) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
-zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
-zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
-zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat

9. Rücksendemodalitäten
Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte in wiederverkaufsfähigem Zustand an uns zurück. Nutzen Sie möglichst die Originalverpackung zur Rücksendung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
Bitte beachten Sie, dass der zuvor genannte Absatz keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts ist. Wir streben unabhängig von gesetzlichen Pflichten ein in jeder Hinsicht faires Verhältnis zu Ihnen als unseren Kunden an und freuen uns, wenn dies auch auf Gegenseitigkeit beruht.

10. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor.

11. Gewährleistung
Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen die gesetzliche Gewährleistungsrechte.

12. Verpackungsordnung
Entsprechend der Verpackungsverordnung teilen wir Ihnen mit, dass unser Unternehmen Mitglied bei Interseroh ist (Kundennummer: 202738) Wir zahlen für die in Umlauf gebrachten Verpackungen Lizenzgebühren. Sie können die Verpackung zur Entsorgung an das Duale System zurückführen. Die Verpackung ist entsprechend den Vorschriften gekennzeichnet. Es entstehen Ihnen durch die Entsorgung keinerlei Kosten.

13. Korkfehler
Weinstein und Depot sind nicht qualitätsmindernd und keine Gründe für eine Reklamation. Korkschmecker und andere deutliche Weinfehler werden gegen Vorlage des Weines bis maximal 2 Jahre nach Kauf ersetzt.

14. Gerichtsstand
a) Sofern es sich beim Kunden um einen Unternehmer handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden undWEINHANDEL-LOWIN das für unseren Firmensitz zuständige Gericht in Bremen.
b) Unabhängig hiervon sind wir in jedem Falle berechtigt, gegen unseren Kunden an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand Klage zu erheben.
c) Ist der Besteller hingegen Verbraucher im Sinne des BGB, so gilt Folgendes:
– Klagen von WEINHANDEL-LOWIN gegen den Verbraucher hingegen sind entsprechend des gesetzlichen Gerichtsstandes nach § 13 ZPO am Wohnsitz des Bestellers zu erheben.

15. Online Streitbeilegung
a) Hiermit informieren wir Sie gerne über die Online Dispute Resolution (ODR) – einer Streitschlichtungsplattform der EU. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

b) Gem. § 36 Abs. 1, Nr. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) weisen wir darauf hin, dass wir weder bereit noch verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Verbraucher haben die Möglichkeit, sich für die Beilegung ihrer Streitigkeiten an [Name, Anschrift, Webseite der Schlichtungsstelle] zu wenden. Wir sind verpflichtet, an Verfahren zur Streitbeilegung vor dieser Stelle teilzunehmen. Wir werden an einem solchen Verfahren teilnehmen.